Finanzierte Therapieplätze für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 0-22 Jahren

15 finanzierte Psychotherapieeinheiten

 

Gefördert wird das Projekt "Gesund aus der Krise" mit 12,2 Millionen Euro durch das Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) und läuft von
April 2022 bis Juni 2023

Detailinformationen und Anmeldung

 
Wer kann teilnehmen?

Alles zu den Rahmenbedingungen 

Die Belastungen, einerseits verursacht durch die Corona-Krise aber auch weitere gegenwärtige Krisen, sind bei vielen jungen Menschen hoch. Die Auswirkungen können sehr divers sein und zeigen sich beispielsweise in Angst-, Schlaf-, oder Konzentrationsstörungen. Das Programm „Gesund aus der Krise“ richtet sich an jene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die mit ihren Belastungen psychosoziale Unterstützung benötigen, um wieder gestärkt ihren Alltag zu meistern.  

Für die Teilnahme bei Gesund aus der Krise gibt es für die Kinder/Jugendlichen/jungen Erwachsenen folgende Voraussetzungen: 

  • zwischen 0 und 22 Jahre (23. Geburtstag noch nicht erreicht)
  • lebt in Österreich
  • befindet sich derzeit in keiner über Krankenkasse vollfinanzierten oder teilrefundierten psychotherapeutischen Beratung/Behandlung oder hat bereits einen geförderten Behandlungsplatz  

 Sind diese Rahmenbedingungen erfüllt, kann das Kind/die:der Jugendliche/die:der junge Erwachsene bei „Gesund aus der Krise“ angemeldet werden.  

Die Zuordnung zur/zum Psychotherapeut:in wird gematcht. Wünsche kann man äußern: Zb. "Ort", "Methode", "Geschlecht des/der Therapeutin", aber auf die Zuweisung zu einer bestimmten Behandler:in kann keine Rücksicht genommen werden!

-> ANMELDUNG über den LINK oben im LOGO: GesundausderKrise <-

 
SCHLICHTUNGS- und BESCHWERDESTELLEN

 

VLP-Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie